Cookie-Richtlinie
Stand: Januar 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
2. Verwendung von Cookies auf unserer Website
Eucatastrophe verwendet Cookies, um:
- Die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten
- Ihre Präferenzen zu speichern
- Die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
- Die Sicherheit unserer Website zu erhöhen
3. Arten von Cookies
3.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen, wie z.B. das Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Beispiele für technisch notwendige Cookies:
- Session-Cookies für die Navigation
- Cookies für die Sprachauswahl
- Cookies für die Formularfunktionalität
- Cookies für die Sicherheit
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
3.3 Analytische Cookies
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden derzeit keine analytischen Cookies oder Tracking-Tools wie Google Analytics. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verzichten bewusst auf die Sammlung von Nutzungsdaten.
4. Cookie-Einstellungen verwalten
4.1 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten und löschen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden.
Anleitung für gängige Browser:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
4.2 Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Mögliche Auswirkungen:
- Formulare funktionieren möglicherweise nicht korrekt
- Ihre Spracheinstellungen werden nicht gespeichert
- Die Navigation kann eingeschränkt sein
- Bestimmte Inhalte werden möglicherweise nicht angezeigt
5. Drittanbieter-Cookies
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden derzeit keine Drittanbieter-Cookies oder externe Tracking-Dienste. Unsere Website ist so konzipiert, dass sie ohne externe Tracking-Tools funktioniert.
6. Cookie-Lebensdauer
6.1 Session-Cookies
Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen der temporären Speicherung von Informationen während Ihrer Browsersitzung.
6.2 Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen. Wir verwenden nur kurzfristige persistente Cookies (maximal 30 Tage).
7. Datenschutz und Cookies
Die Verwendung von Cookies erfolgt im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung. Wir sammeln keine personenbezogenen Daten über Cookies, es sei denn, dies ist für die Funktionalität der Website erforderlich.
8. Rechtsgrundlage
Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität der Website). Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Informationen über die von uns verwendeten Cookies zu erhalten
- Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies zu widerrufen
- Cookies in Ihrem Browser zu verwalten und zu löschen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
10. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
11. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich bitte an:
Eucatastrophe
E-Mail: [email protected]
Website: eucatastrophe.ink
12. Weitere Informationen
Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter: