Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Eucatastrophe
          E-Mail: [email protected]
          Website: eucatastrophe.ink
        
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Eucatastrophe.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
- Name (zur persönlichen Ansprache)
 - E-Mail-Adresse (zur Beantwortung Ihrer Anfrage)
 - Nachricht (Inhalt Ihrer Anfrage)
 
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen)
Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
3.2 Kursanmeldungen
Bei der Anmeldung zu unseren Kursen erheben wir zusätzlich:
- Telefonnummer (für dringende Kursinformationen)
 - Berufliche Tätigkeit (zur Kursanpassung)
 - Vorkenntnisse in Meditation und Design
 - Kurspräferenzen und Lernziele
 
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
4. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools, die Ihre Privatsphäre beeinträchtigen könnten.
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur:
- Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
 - Wenn die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
 - Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
 
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
 - Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
 - Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
 - Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
 - Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
 - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
 
7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
 - Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
 - Zugriffsbeschränkungen für autorisierte Personen
 - Regelmäßige Datensicherungen
 
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten gelöscht.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Eucatastrophe
          E-Mail: [email protected]
          Website: eucatastrophe.ink
        
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.